
Foto: Katharina v. Hartmann
Liebe Freundinnen und Freunde des Steilshooper Stadtteilfestes!
Das internationale Stadtteilfest Steilshoop ist nur durch die Mithilfe vieler möglich, und fortlaufend auf Unterstützung bei der Planung und Durchführung angewiesen.
Kommt also gerne zahlreich zum nächsten Vorbereitungstreffen am Dienstag, dem 09.09.2025 um 19:00 im Stadtteiltreff A.G.D.A.Z.
E-Mail-Verteiler: Wer über kommende Termine informiert werden will, kann sich unter stadtteilfest_steilshoop@agdaz.de gerne für den Newsletter anmelden.
-------
Allgemein über das Stadtteilfest:
Das Internationale Stadtteilfest Steilshoop ist mehr als eine lieb gewonnene Tradition. Seit 1989 findet (bis auf die beiden Pandemiejahre) das Stadtteilfest mit und für alle Bewohner Steilshoops statt. Mit viel Liebe und noch mehr Engagement setzen sich eine Vielzahl von Institutionen und Personen jedes Jahr aufs Neue für das Fest ein. Nur so kann das Stadtteilfest in seiner Buntheit und Diversität realisiert werden.
Seit seiner Entstehung steht das Stadtteilfest aber nicht nur für Spaß und Freude, sondern will auch ganz klar ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus und für kulturelle Vielfalt setzen. So entsteht jedes Jahr ein fröhlicher Ort der Begegnung, der das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Nationen und Bewohner*innen im Stadtteil fördert und sichtbar macht.
Das Internationale Stadtteilfest ist nur so schön, weil es von, mit und für die vielfältigen Steilshooper und Steilshooperinnen gestaltet wird.
-------
Das 35. Internationale Stadtteilfest Steilshoop
Am 20. September 2025, auf dem Campus Steilshoop

Das beliebte Stadtteilfest in Steilshoop steht vor der Tür und verspricht erneut ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Am 20. September 2025, von 13:00 bis 19:00 Uhr, laden zahlreiche Organisationen auf dem Campus Steilshoop, Gropiusring 43, zu einem Tag voller Musik, Tanz, Unterhaltung und kulinarischer Köstlichkeiten ein.
Das Fest bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Attraktionen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Live-Musik, Tanzvorführungen und Auftritten von Kindern und Jugendlichen. Ob Flamenco, Rock, Chorgesang oder Weltmusik – hier ist für jeden etwas dabei!
Das Programm auf der Bühne begeistert mit internationalen Klängen: Das duo GitHarmonika sind jennifer und Nenad Nicolić und begeistern mit Klezmerwerke, Tango- und Seemannsmusik zum Zuhören, Mitsingen und Mittanzen, WelCombo eigenen Kompositionen und traditionellen Folksongs aus den verschiedene Heimatländern der Musiker*innen spielt. Los Flamenquitos verzaubert mit leidenschaftlichem, andalusischem Flamenco. Die Gruppe Maracatu eröffnet das Fest mit brasilianischen Rhythmen und beeindruckenden Kostümen und der Skandinavische Frauenchor Altona präsentiert Lieder aus dem Norden.
Auch lokale Beiträge sind wieder mit dabei: Die legendären Tänzerinnen des GFG Steilshoop e.V. zeigen beeindruckende Darbietungen, die Band Red Box aus dem Haus der Jugend bringt mit rockigem Sound die Bühne zum Beben, die Jam Session aus dem Stadtteiltreff A.G.D.A.Z., sowie Auftritte von Schüler*innen der Grundschule Appelhoff und der Schule am See runden das Programm ab.
Neben Musik und Tanz laden zahlreiche Infostände dazu ein, mehr über die vielfältigen Organisationen und ihre wertvolle Arbeit in Steilshoop zu erfahren. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Von Waffeln über Würstchen bis hin zu vegetarischen Wraps – hier muss keiner hungrig bleiben.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Flohmarkt, der um 13:00 Uhr startet und bis 16:00 Uhr stattfindet zumindest wenn das Wetter mitspielt. Hier können Besucher*innen nach Schnäppchen stöbern und vielleicht das ein oder andere besondere Fundstück entdecken. Die Standanmeldung ist ab 04. September 2025 möglich und erfolgt über die Schule am See. Kontakt: Telefon 040 428963919 oder E-Mail: schule-am-see@bsb.hamburg.de.
Das Internationale Stadtteilfest in Steilshoop ist ein nicht-kommerzielles Fest, das seit über 35 Jahren Begegnung, Zusammenhalt und Vielfalt fördert. Es wird von zahlreichen Institutionen aus dem Stadtteil ehrenamtlich organisiert und setzt ein starkes Zeichen gegen Rassismus sowie für ein respektvolles Miteinander. Das Fest bietet die Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Wir laden alle herzlich ein, am 20. September nach Steilshoop zu kommen und dieses besondere Fest gemeinsam zu feiern!

Stadtteilfest 2024, Foto: Katharina v. Hartmann

Stadtteilfest, Eröffnungsfeier 2024, Foto: Katharina v. Hartmann

Stadtteilfest, Flohmarkt 2023, Foto: Katharina v. Hartmann

Foto: Walter Krippendorf